
Linz – VERÄNDERT, Leben an der bunten Donau
Die Kulturhauptstadt Europas 2009 ist ein echtes Unikat: Zu Linz gehören Europas modernstes Opernhaus und eine vitale zeitgenössische Kulturszene ebenso wie eine blühende Wirtschaft mit weltweit tätigen Spitzenunternehmen. Nicht nur in der bestens erhaltenen Altstadt drückt sich die Verbindung der sagenhaft grünen Stadt zu ihrer lange zurückreichenden Geschichte aus. Doch in Linz schaut man lieber nach vorne – und findet die Lebensfreude im Hier und Jetzt. Linz liegt nicht nur mitten in Europa im Zentrum der Europaregion Donau-Moldau, sondern auch aus allen Richtungen (und mit allen Verkehrsmitteln) leicht erreichbar. Eine besondere Beziehung verbindet Linz und die Donau. Linz liegt buchstäblich so an der Donau, dass die Schiffe auf Europas großem Wasserweg mitten durch die Stadt fahren. Dass die Donau hier eine Biegung macht und ihre Richtung ändert, hat der Stadt ihre römischen und keltischen Namen Lentia und Lentos eingetragen. Und es scheint, als wäre die Fähigkeit zur Veränderung Teil des Wesens von Linz. Linz will neugierig machen, und lässt auch Gäste ihre hohe Lebensqualität spüren. Die Stadt ist weltoffen, will Zusammenhänge erschließen und Orientierung geben. Linz zeigt den Weg in eine lebenswerte Zukunft.
Besuchen Sie uns im Star Inn Hotel Linz Promenadengalerien.