Sichere Gastfreundschaft

JETZT DIREKT BUCHEN UND VORTEILE GENIESSEN
Zentrale Lage
Historisches Gebäude mitten in der Salzburger Altstadt
24h-Bar
Zimmereigene Nespresso-Maschine
Rooftop- Suite mit Blick auf die Festung Hohensalzburg
Unsere Hotelzimmer
STANDARD ZIMMER
SUPERIOR ZIMMER
ROOF TOP SUITE
SUITES
FAMILIEN ZIMMER
Ausstattung & Services
aller Star Inn Hotels
24h Rezeption und Bar
Kostenloses
WLAN
Alle Zimmer klimatisiert
Gluten- und lactosefreie Frühstücksprodukte
kostenfreie Hygiene-Artikel an der Rezeption
Haustiere übernachten kostenfrei
Mini-Kühlschrank in jedem Zimmer
Allergikergeeignete Bettwäsche
Gäste-Safe in allen Zimmern
1 Gratis Flasche Wasser pro Aufenthalt/Zimmer
An unserem Frühstücksbuffet haben Sie eine große Auswahl an Produkten in erstklassiger Qualität
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Star Inn Hotel Premium Salzburg Gablerbräu und beginnen Sie Ihren Tag in Salzburg mit einem reichhaltigen Frühstück.
Unsere Frühstückszeiten werden Ihnen bei der Reservierung, bzw. bei Check-In im Hotel bekannt gegeben.

Die Lobby-Bar hat 24 Stunden geöffnet und lädt zum Verweilen ein
Zu jeder Tages- und Nachtzeit servieren Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiter kalte und warme Getränke.

Unsere Rezeption ist 24 Stunden für Sie besetzt
und unsere Mitarbeiter empfangen Sie jederzeit gerne. Egal, welches Anliegen Sie haben, ob Sie ein- oder auschecken wollen oder einfach nur ein paar Fragen zu Ihrem Aufenthalt in Salzburg haben – wir helfen Ihnen selbstverständlich weiter und versuchen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ihr Star Inn Hotel-Team heißt Sie willkommen im
Star Inn Hotel Premium
Salzburg Gablerbräu
Richard-Mayr-Gasse 2
A-5020 Salzburg
Telefon: +43 662 879 662
Fax: +43 662 234 662 226
Generell besteht eine Zufahrtbeschränkung durch Poller.
Zufahrt über die Bergstrasse – fahren Sie bis zur Haltelinie vor und rufen sie unter +43/662/879662 im Hotel an. Wir geben Ihnen den Einfahrtscode bekannt. Geben Sie diesen Code im Terminal ein und fahren Sie weiter zur Linzergasse und in die erste Strasse rechts zum Hotel.
Unser Hoteleingang befindet sich gleich links in der Richard-Mayr-Gasse.
ACHTUNG! Wir sind von der Stadtverwaltung aus verpflichtet alle Ein- und Ausfahrten zu registrieren.
Zum Parken empfehlen wir die „Mirabellgarage“ am Mirabellplatz.
Bitte beachten Sie: Die Parkplätze an der Oberfläche der Mirabellgarage sind ab Donnerstag morgens für einen Markt gesperrt! Fahrzeuge welche sich zu diesem Zeitpunkt dort befinden, werden kostenpflichtig abgeschleppt! Bitte beachten Sie die Hinweisschilder vor Ort oder erkundigen Sie sich bei der Parkinformation.
Die Mirabellgarage selber ist von dieser Regelung nicht betroffen.
Mit dem Auto:
- Von der Autobahn kommend fahren Sie auf der A1 und verlassen diese an der Ausfahrt Salzburg Nord und fahren Richtung Zentrum.
- Folgen Sie der Vogelweiderstraße bis zu deren Ende und biegen Sie rechts in die Schallmoser Hauptstraße ein.
- Die Linzergergasse beginnt am Ende der Schallmoser Hauptstraße, ist jedoch als Fußgängerzone ausgeführt. Sie haben die Möglichkeit in der „Linzergassengarage“, Glockengasse 4a zu parken. Für diese Garage sind keine Ermäßigungskarten vom Hotel erhältlich
- Sollten Sie über eine andere Haupteinfallsroute anreisen, empfehlen wir zum Parken die „Mirabellgarage“ am Mirabellplatz.
- Ermäßigungskarte für die Mirabellgarage an der Hotelrezeption erhältlich.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Vom Hauptbahnhof fahren Sie mit den Buslinien 1,3, 5 und 6 und steigen bei der Station „Markatplatz“ aus. Gehen Sie Richtung Kirche und bewegen sich rechts in die Dreifaltigkeitsgasse. Sofort bei der ersten Gasse gehen Sie nach links (Richard-Mayr-Gasse). Das Gebäude rechts von Ihnen ist bereits das Star Inn Hotel Salzburg Gablerbräu. Am Ende der Gasse befindet sich der Haupteingang.
- Vom Flughafen erreichen Sie uns mit uns von Montag bis Samstag direkt mit der Busline 10 bis mit Ausstieg Station „Rathaus“. Danach queren Sie die Staatsbrücke und gehen in die anschließende Linzergasse. Nach 150 m befindet sich das Star Inn Hotel Salzburg Gablerbräu auf der linken Seite. Da sich der Haupteingang auf der rückwertigen Seite in der Richard-Mayr-Gasse befindet, gehen Sie nach links in de Priesterhausgasse um Ihr Ziel zu erreichen.
- Vom Flughafen erreichen sie uns mit der Buslinie 2 und dann 1. Sie steigen bei der Station „Hans-Schmid-Platz“ aus und wechseln in die Buslinie 1. Der Aussteig befindet sich bei der Station „Theatergasse“. Queren Sie den Markatplatz Richtung Kirche und biegen Sie rechts in die Dreifaltigkeitsgasse ein. Sofort bei der ersten Gasse gehen Sie nach links (Richard-Mayr-Gasse). Das Gebäude rechts von Ihnen ist bereits das Star Inn Hotel Salzburg Gablerbräu. Am Ende der Gasse befindet sich der Haupteingang.
Live Webcam Salzburg
Sehen Sie hier das Live Bild der Webcam auf dem Dach unseres Hotels mit Blick auf die Festung Hohensalzburg.
Ihr Ausgangspunkt
in SALZBURG
Wenige Gehminuten zum Salzburg Congress
Die 650 Meter bis zum Salzburger Kongresszentrum schaffen Sie in nur 10 Gehminuten oder nach einem kurzen Fußweg zum Markartplatz in nur 5 Minuten mit dem Bus.
10 Minuten mit dem Bus oder dem Auto zum Hauptbahnhof
Die Bus- oder Autofahrt zum Hauptbahnhof Salzburg dauert von unserem Hotel aus nur etwa 10 Minuten. Natürlich können Sie die etwa 1,3 km auch bequem in ca. 20 Minuten zu Fuß zurücklegen.
7 Kilometer bis zum Flughafen und zum Hangar-7
Die Fahrt zum Airport Salzburg und dem bekannten Hangar-7 dauert mit dem Auto etwa 20 Minuten und 25 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Günstig und komfortabel übernachten
mitten in der Salzburger Altstadt
Unser 3-Sterne Star Inn Hotel Premium Salzburg Gablerbräu befindet sich in einem historischen Gebäude mitten in der historischen Altstadt, nicht weit vom Mozart-Wohnhaus und der bekannten Einkaufsstraße „Linzer Gasse“. Das Besondere an unserem Stadthotel in Salzburg: das Gebäude von 1408 besticht durch sein mittelalterliches Flair und die moderne Ausstattung sorgt für höchsten Komfort. Der perfekte Startpunkt für Sie, um die Salzburger Altstadt und Ihre vielen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
“Mozartstadt“ und
UNESCO-Weltkulturerbe
Der bekannteste Salzburger ist wohl der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart. Dank ihm trägt die Stadt den Beinamen „Mozartstadt“ und sogar der Flughafen Salzburg wurde nach ihm benannt. Das historische Zentrum der Stadt gehört seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Haupt-Sehenswürdigkeiten sind vor allem die Festung Hohensalzburg, Mozarts Geburtshaus, Schloss Mirabell und der Mirabellgarten, die Getreidegasse, das Schloss Hellbrunn, der Zoo Salzburgs und Vieles mehr. Bekannt ist Salzburg auch für seine „Salzburger Festspiele“. Jährlich ziehen etwa 200 Veranstaltungen in sechs Festspielwochen mehr als 250.000 Besucher an.
Doch Salzburg ist auch eine bedeutende Messe- und Kongressstadt, sowie einer der Verkehrsknotenpunkte Europas.